Hotline: +49(0)7543/95 21 86   E-Mail: info@televino.de
Televino Italiens Weine (er)leben
Filtersuche Mein Konto Anmelden 0 Warenkorb
0 Artikel | 0,00 €
 

Umani Ronchi


Weine (18)                  Auszeichnungen
 
 
Art-Nr.TypBezeichnungJahrgangKellereiAuszeichnungenAktionPreis €/Fl.
BestellenMerken
7000
 
Vellodoro Pecorino Terre di Chieti IGT2022Umani Ronchi
8,50 €*
(11,33 €/l)
7001
 
Villa Bianchi Verdicchio Castelli di Jesi DOC   (4)2022Umani Ronchi
6,50 €*
(8,67 €/l)
7002
 
Podere Montepulciano d'Abruzzo DOC   (6)2022Umani Ronchi
5,75 €*
(7,67 €/l)
7003
 
Serrano Rosso Conero DOC   (2)2022Umani Ronchi
6,90 €*
(9,20 €/l)
7004
 
Fonte del Re Lacrima di Morro d'Alba DOC   (3)2021Umani Ronchi
8,80 €*
(11,73 €/l)
7005
 
Jorio Montepulciano d'Abruzzo DOC   (4)2020Umani Ronchi
8,50 €*
(11,33 €/l)
7006
 
San Lorenzo Rosso Conero DOC   (1)2020Umani Ronchi8,70 €*
(11,60 €/l)
7007
 
Casal di Serra Verdicchio Castelli Jesi DOC Bio   (1)2022Umani Ronchi
8,90 €*
(11,87 €/l)
7008
 
Vigor Passerina Marche IGT2021Umani Ronchi
7,90 €*
(10,53 €/l)
7009
 
Vigor Sangiovese Merlot Marche IGT2021Umani Ronchi
7,90 €*
(10,53 €/l)
7010
 
Vecchie Vigne Casal di Serra Verdicchio Castelli di Jesi DOC Bio2020Umani Ronchi14,80 €*
(19,73 €/l)
7011
 
Plenio Verdicchio Dei Castelli di Jesi Classico Riserva DOCG2020Umani Ronchi16,90 €*
(22,53 €/l)
 
Umani Ronchi
Umani Ronchi und Verdicchio und Rosso Conero - für Weinkenner eine Symbiose, die weit über die Grenzen der Region Marken hinaus Bekanntheit und Anerkennung erfahren hat. Kalkhaltige Böden für Trauben mit roter Schale und tonhaltige Böden für Weißweine in Verbindung mit einem idealen Mikroklima schaffen die idealen Voraussetzungen für die Vorzeigeweine der Kellerei.

Michele Bernetti leitet heute Umani Ronchi, unterstützt von seinem Vater, der die richtungsweisenden Investitionen getätigt hatte, und von einem herausragenden Berater- und Önologenteam, das für die experimentelle Arbeit im Weinberg und in der Kellerei verantwortlich zeichnet. Ausgangspunkt sind ausgewählte nur eigene Weinberge (fast ausschließlich exponierte Einzellagen), und niedrige Hektarerträge, die den einzigartigen Stil der Weine von Umani Ronchi ausmachen. Erwähnenswert hier noch die Bestrebungen, mit biologischem Anbau einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und die Innovationsfreude unter Beweis zu stellen. Auch mit dem Erwerb der Kellerei Colline Teramane in den Abruzzen, die bevorzugt den Montepulciano d´Abruzzo vinifiziert, ist die Familie Bernetti ihrer Linie treu geblieben: Weine zu kreieren, die die Gebietsmerkmale überzeugend und zeitgenössisch zum Ausdruck bringen!

Der Gambero Rosso spricht von einer "betriebsinternen Konkurrenz vieler excellenter Weine. Beeindruckend vor allem die Entschlossenheit, die vielen Hektar eigene Weinberge direkt zu führen. Ein unaufhaltsamer Aufstieg ..."

Steckbrief

Gründung:
1955
Standort:
Osimo (AN)
Besitzer/Präsident:
Familie Bianchi Bernetti
Önologe:
Giuseppe Caviola und Giacomo Mattioli
Weinberge:
240 ha
Produzierte Flaschen:
2.900.000
Dr, Gino Umani Ronchi gründete 1958 das gleichnamige Weinbauunternehmen mit dem Ziel, die terroirtypischen Trauben aus den eigenen Weinbergen zu verarbeiten. Vom Bauernhof zur Kellerei avancierte das Unternehmen aber erst etwa 10 Jahre später, als die Familie Bianchi-Bernetti einen Teil des Gutes erwarb und vererbte Weingärten in erstklassigen Produktionsgebieten mit einbrachte.

Massimo Bernetti übernahm das Management, tätigte zahlreiche Investitionen und ließ in den Folgejahren die Kellereien Castelbellino und Osimo bauen: Castelbellino für die Vinifizierung des Verdicchio und Osimo für den Rosso Conero sowie für die Abfüllung und Lagerung aller Weine. Parallel dazu unterstützten renommierte Önologen die Kellerei bei der Weinbereitung und verhalfen den Rebsorten der Marken zu mehr Geltung und internationalem Ansehen. Auch konnte Massimo immer auf die Forschungsergebnisse der Universität Ancona zurückgreifen, die die Experimentierfreude des Unternehmens unterstützt.

Zu Beginn des neuen Jahrtausends übernahm Michele Bernetti die Leitung und erweiterte die Kellerei durch den Kauf des Weinguts Colline Teramane in der Nachbarregion Abruzzen. So gesellt sich zu den Vorzeigeweinen Verdicchio und Rosso Conero noch der Montepulciano d´Abruzzo und topt so das Weinportfolio. Michele zählt zusammen mit seinem Vater zu den Visionären der Weinszene der Region; kann auf ein erstklassiges Team zurückgreifen und so die autochthonen Rebsorten in den eigenen Weingärten weiterentwickeln und Weine von größter Authentizität kreieren.








Steckbrief

Gründung:
1955
Standort:
Osimo (AN)
Besitzer/Präsident:
Familie Bianchi Bernetti
Önologe:
Giuseppe Caviola und Giacomo Mattioli
Weinberge:
240 ha
Produzierte Flaschen:
2.900.000
  • umani_ronchi
  • umani_ronchi
  • umani_ronchi
  • umani_ronchi
  • umani_ronchi
  • umani_ronchi
  • umani_ronchi

Steckbrief

Gründung:
1955
Standort:
Osimo (AN)
Besitzer/Präsident:
Familie Bianchi Bernetti
Önologe:
Giuseppe Caviola und Giacomo Mattioli
Weinberge:
240 ha
Produzierte Flaschen:
2.900.000